
Die modulare und kompakte Bauweise der SANlight Q-Series Gen2 erlaubt es, neben der optimalen Leistungsdichte, mehrere Module für große Anbauflächen zu verbinden und somit die perfekte individuelle Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen im Gartenbau selbst zu konfigurieren.
Die bereits 2. Generation verfügt über eine ausgeklügelte Sekundäroptik mit 90 Grad Abstrahlwinkel und somit über eine sehr homogene Lichtverteilung über rechteckigen Anbauflächen.
Durch die Kombination aus hochwertigen Leuchtmitteln und der darauf abgestimmten Versorgungselektronik, sind eine hohe Lichtausbeute, eine lange Lebensdauer und hohe Energieeffizienz garantiert und machen die Q-Series zum idealen Begleiter für den Einsatz im Heim- und Hobbybereich.
Die passive Kühlung bringt die Vorteile mit sich, dass Betriebsgeräusche vermieden werden und die Zuverlässigkeit deutlich erhöht wird.
Als Entscheidungshilfe nachstehend eine Anwendungstabelle für die gesamte Q-Series. Dabei steht ein grünes Feld für die minimale Lichtleistung und gleichzeitig vergleichbar mit der für die jeweilige Fläche empfohlenen Lichtleistung einer HPS-Lampe. Ein gelbes Feld entspricht unserer Empfehlung und dementsprechend mehr als die einer herkömmlichen HPS:
Fläche | 60 x 60 cm | 80 x 80 cm | 100 x 100 cm | 120 x 120 cm |
Q1 | 2 (100W) | |||
Q3 | 1 (120W) | |||
Q3L | 2 (240W) | |||
Q4W | 1 (165W) | 2 (330W) | 2 (330W) | |
Q4WL | 2 (330W) | 2 (330W) | ||
Q5W | 1 (205W) | 2 (410W) | ||
Q6W | 1 (245W) |
Leistungsaufnahme: 120 Watt
Leistungsfaktor: > 0,95
Eingangsspannungsbereich: 90 - 305
max. Eingangsstrom: 0,6
PPF: 312
Gewicht: 3.25 kg
Emissionswellenbereich: 40 - 780
Schutzklasse: IP40