Datenschutzerklärung
In meinem Online-Growshop sowie in meinem Ladenlokal (sobald eröffnet) lege ich höchsten Wert auf Datenschutz und Diskretion!
Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für mich oberste Priorität. Nachstehend informiere ich Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Meine Server stehen innerhalb der Bundesgrenzen. Ich verwende kein externes Tracking-Tool. Sämtliche Daten unterliegen damit gänzlich dem deutschen Bundesdatenschutzgesetz, sofern aus Deutschland bestellt wird. Ich speichere Ihre Daten nur solange und soweit es notwendig ist und ich gesetzlich dazu verpflichtet bin.
1. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche
Der Indoor Farmer
Inhaber Roland Possel
2. Persönlich haftend
Roland Possel
3. Anschrift der verantwortlichen Stelle
Carl-Schurz-Straße 58
76187 Karlsruhe
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
4. Zweckbestimmung der Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzung
Gegenstand des Unternehmens ist der Versandhandel mit Waren im Rahmen der behördlich erteilten Genehmigungen.
Die Datenerhebung, -verarbeitung, -übermittlung und -nutzung erfolgt zur Ausübung des zuvor genannten Zweckes.
5. Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogene Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.
6. Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogenen Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie beispielsweise Ihr Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Postanschrift oder die IP Adresse Ihres Computers bzw. Endgerätes.
7. Welche Daten werden gespeichert?
7.1 Speicherung von Zugriffsdaten in Server-Logfiles
Sie können meine Webseite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Dann werden lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles, wie z.B. den Namen der angeforderten Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider gespeichert. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung meines Angebots ausgewertet und erlauben mir keinerlei Rückschluss auf Ihre Person oder Ihren genauen Standort.
Zur Speicherung der Server-Logfiles verwende ich ein internes Analyse-Tool. Ich verwende nicht Google-Analytics und Ihre Daten gelangen somit auch nicht in ein Drittland und können nur von mir selbst eingesehen werden.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis meines berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität meiner Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Ich behalte mir aber vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Zu den gespeicherten Daten gehören im Wesentlichen:
- die zum Gelangen auf meine Homepage verwendete Suchmaschine oder Link, der
darauf verweist,
- der verwendete Suchbegriff,
- die Dauer des Aufenthalts,
- die Anzahl der getätigten Klicks,
- das Land des Besuchers (dafür werden die letzten 2 Ziffern der jeweiligen IP-
Adresse prinzipiell unkenntlich gemacht. KEINE VOLLSTÄNDIGE IP)
- die Art des jeweiligen Endgerätes,
- das Betriebssystem,
- das Zugriffsdatum.
7.2 Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung
Ich erhebe personenbezogene Daten, nur wenn Sie mir diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme mit mir (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) freiwillig mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Ich verwende die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung (zur Abwicklung des Kaufes) und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages bzw. des Kaufes werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.
Es können keinerlei Kundenkonten erstellt werden, mithin werden auch keine personenbezogene Daten in Form einer Kundenkartei gespeichert. Ihre Bestellungen erfolgen ausschließlich als Gast.
Emails, die über das Kontaktformular gesendet werden, über die "Frage zum Produkt"-Funktion oder direkt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, werden gelöscht, sobald sich der Sachverhalt der Anfrage erledigt hat.
Telefonnummern, die durch technische Gegebenheiten bei einem Anruf angezeigt werden, werden nicht abgespeichert.
Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses benötigen. Neben den in den jeweiligen Klauseln dieser Datenschutzerklärung benannten Empfängern sind dies beispielsweise Empfänger folgender Kategorien: Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister, Warenwirtschaftsdienstleister, Diensteanbieter für die Bestellabwicklung, Webhoster, IT-Dienstleister und Dropshipping Händler. In allen Fällen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß.
8. Datenweitergabe zur Vertragserfüllung
Zur Vertragserfüllung gebe ich Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Zur Abwicklung von Zahlungen gebe ich die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von mir beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den von Ihnen im Bestellprozess ausgewählten Zahlungsdienst. Die Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Zur Erfüllung meiner vertraglichen Pflichten gegenüber meinen Kunden arbeite ich mit externen Versandpartnern zusammen. Ich gebe Ihren Namen sowie Ihre Lieferadresse ausschließlich zu Zwecken der Warenlieferung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an den von mir ausgewählten Versandpartner weiter.
8.1 Weitergabe der Daten an DHL
Die Zustellung der Ware erfolgt durch den Transportdienstleister DHL (Deutsche Post AG, Charles-de-Gaulle-Straße 20, 53113 Bonn). Ich gebe Ihre E-Mail-Adresse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zwecke der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an DHL weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls gebe ich zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an DHL weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit DHL bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen widerrufen werden, allerdings nur solange die Datenübermittlung noch nicht abgeschlossen ist.
8.2 Weitergabe der Daten an PayPal
Bei Zahlung via PayPa oder – falls angeboten - Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal, "Kauf auf Rechnung" oder „Ratenzahlung“ via PayPal gebe ich Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend "PayPal"), weiter. Die Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und nur insoweit, als dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
Alle PayPal-Transaktionen unterliegen der PayPal-Datenschutzerklärung. Diese finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-prev?locale.x=de_DE
9. Cookies
Um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwende ich auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von mir verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen mir Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Teilweise dienen die Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen den Bestellprozess zu vereinfachen (z.B. Merken des Inhalts eines virtuellen Warenkorbs für einen späteren Besuch auf der Website). Sofern durch einzelne von mir implementierten Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:
Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Chrome:http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html
10. Dauer der Speicherung
Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungspflichten und -fristen erlassen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht. Sofern Daten hiervon nicht berührt sind, werden sie gelöscht, wenn die unter 4. genannten Zwecke wegfallen.
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
11. Auskunftsrecht und Kontaktmöglichkeit
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei mir zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an mich über das Kontaktformular oder die Kontaktdaten in meinem Impressum.
Ihr Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit ergibt sich dabei aus Art. 15 bis 20 DSGVO.
Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 (1) DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.
12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Erstellt am 24.05.2018